Heidelberg Altes Gewölbe 400 m² max 300 Personen
Der Weinhändler Wilhelm Geiger ließ die riesigen Sandsteingewölbe Ende den 19. Jahrhunderts erbauen, um dort Wein aus der Pfalz zu lagern, der mit der Eisenbahn direkt vor die Haustür geliefert wurde. Mit der Verlegung des Heidelberger Bahnhofs gerieten die Gewölbe in Vergessenheit.
Nach einer aufwändigen Renovierung, ist im Jahr 2012 die Alte Weinfabrik mit ihren zwei riesigen Sandsteingewölben als einmalige Kulisse für Kulturveranstaltungen und ausgefallene Events wieder auferstanden.
2 Säle Innenhof Parkanlage max 1.000 Personen
Als die Römer im Jahr 98 n. Chr. den Grundstein für die heutige Gutshof Ladenburg Anlage legten, lobten sie schon dessen schöne Lage in lieblicher Umgebung.
Von dem Zeitpunkt an durchlebte der Gutshof ereignisreiche Epochen und war beispielsweise bis 1930 Stammsitz des Adelsgeschlechts von Berckheim.